Direkt zum Hauptinhalt gehen
Universität Wien - Startseite
  • AktuellesMenü öffnen 
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv bis 2007
  • Hist650Menü öffnen 
    • Publikationen 2015
    • Historische Kommission
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • International Scientific Board
  • Konzepte 2009Menü öffnen 
    • Koordinationsstelle
    • Ansprechpartner
    • Forschungsstand
    • Forschungs- und Aufarbeitungsperspektiven
    • Gedenkformen
  • ProjekteMenü öffnen 
    • 650plus – Geschichte der Universität Wien
    • 650|Festschrift
    • WWW|Gedenkbuch NS-Opfer
    • Studierende 1938
    • Doktoratsaberkennung
    • Eliten/dis/kontinuitäten
    • Siegfriedskopf
    • uni:visuals
  • EventsMenü öffnen 
    • 2018_Medizin_in_Wien
    • 2014-2020_LaMusa
    • 2015_Campus_Ausstellung
    • 2015_unigeschichte
    • 2014_ExLibris_Ausstellung
    • 2013_Guido Adler-Tagung
    • 2010_Gendertagung
    • 2010_Ausstellung
    • 2009_Wissenschaftstagung
  • GedenkkulturMenü öffnen 
    • EhrendoktorInnen
    • EhrensenatorInnen
    • EhrenbürgerInnen
    • Ehrenmitglieder
    • Gedenkbuch NS-Opfer
    • Rektoren
    • Nobelpreisträger
    • Siegfriedskopf
    • Gedenknischen | Aula
    • Arkadenhof | Büsten und Tafeln
    • DENK_MAL Marpe Lanefesch | ehem. jüd. Bethaus
    • Tore der Erinnerung | Campus
    • Fakultäts-Ehrentafeln
  • Timeline 20.Jh.Menü öffnen 
  • LiteraturMenü schließen 
    • Wenn Namen leuchten
    • 650|Festschrift
    • Universität und Disziplin
    • Studierende von 1938
    • NS und die Folgen für die wissenschaftliche und humanistische Lehre
    • Wiederverleihung der im NS aberkannten Doktorgrade
    • Literaturauswahl
  • TeamMenü öffnen 
  • LinksMenü öffnen 
Informationen für ...Menü schließen
  • Studieninteressierte Externer Link
  • Studierende Externer Link
  • Forschende Externer Link
  • Weiterbildung Externer Link
  • Alumni Externer Link
Meistgesuchte Services ...Menü schließen
  •   Studieren an der Universität Wien Externer Link
  •   u:find Vorlesungs-/Personensuche Externer Link
  •   u:space Externer Link
  •   Bibliothek Externer Link
  •   Moodle (E-Learning) Externer Link
  •   Fakultäten & Zentren Externer Link
  •   Webmail Externer Link
  •   Intranet für Mitarbeiter*innen Externer Link
  •   Kontakt & Services von A-Z Externer Link
  • Suchformular öffnenSuchformular schließen
  • Quicklinks
  • Webseiten
  • Personensuche
Universität Wien - Startseite
Forum Zeitgeschichte

Informationen für ...

  • Studieninteressierte Externer Link
  • Studierende Externer Link
  • Forschende Externer Link
  • Weiterbildung Externer Link
  • Alumni Externer Link

Meistgesuchte Services ...

  •   Studieren an der Universität Wien Externer Link
  •   u:find Vorlesungs-/Personensuche Externer Link
  •   u:space Externer Link
  •   Bibliothek Externer Link
  •   Moodle (E-Learning) Externer Link
  •   Fakultäten & Zentren Externer Link
  •   Webmail Externer Link
  •   Intranet für Mitarbeiter*innen Externer Link
  •   Kontakt & Services von A-Z Externer Link
  • Suche
    • Webseiten
    • Personensuche
    Suche starten
  • Quicklinks
Universität Wien - Startseite Forum Zeitgeschichte
  • Sie sind hier:
  • Universität Wien
  • Forum Zeitgeschichte
  • Literatur


Literatur

Aktuelle Publikationen

  • Wenn Namen leuchten (2022)
  • Medizin in Wien nach 1945. Strukturen, Aushandlungsprozesse, Reflexionen, Bd. 6 (2022)
  • Strukturen und Netzwerke. Medizin und Wissenschaft in Wien 1848–1955, Bd. 5 (2018)
  • Festschrift 650 Jahre Universität Wien - Aufbruch ins neue Jahrhundert, Bd.1-4 (2015)
  • Vom AKH zum Uni-Campus (2015) 
  • Universität und Disziplin (2011)
  • Studierende von 1938 (2008)
  • Auswirkungen des NS auf Wissenschaft und Lehre (2004)
  • Wiederverleihung im NS aberkannter Doktorgrade (2005)

 

Literaturauswahl zu

  • Geschichte der Universität Wien im 20. Jh.
  • Einzelne Disziplinen im 20. Jh.
  • Einzelne Aspekte im 20. Jh.

 

 


Navigation

  • Aktuelles
  • Hist650
  • Konzepte 2009
  • Projekte
  • Events
  • Gedenkkultur
  • Timeline 20.Jh.
  • Literatur
    • Wenn Namen leuchten
    • 650|Festschrift
    • Universität und Disziplin
    • Studierende von 1938
    • NS und die Folgen für die wissenschaftliche und humanistische Lehre
    • Wiederverleihung der im NS aberkannten Doktorgrade
    • Literaturauswahl
  • Team
  • Links

Kontakt

Forum "Zeitgeschichte der
Universität Wien"
Institut für Zeitgeschichte

Spitalgasse 2-4, Hof 1.13
1090 Wien
T: +43-1-4277-41236
forum.zeitgeschichte@univie.ac.at
  1. Icon facebook
  2. Icon twitter
  3. Icon youtube
  4. Icon instagram

Informationen für ...

Studieninteressierte
Studierende
Forschende
Weiterbildung
Alumni

Meistgesuchte Services ...

Studieren an der Universität Wien
u:find Vorlesungs-/Personensuche
u:space
Bibliothek
Moodle (E-Learning)
Fakultäten & Zentren
Webmail
Intranet für Mitarbeiter*innen
Kontakt & Services von A-Z
Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0

Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion

Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0

Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion

Um diese Webseite zu optimieren verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des OK-Buttons erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Infos in unserer Datenschutz­erklärung.
OK